Das Forum kann auf seinen Forumstreffen zu verschiedenen Schwerpunkten oder Arbeitsaufträgen Arbeitsgruppen einrichten. Die Arbeitsgruppen berichten über ihre Arbeit in den Forumstreffen.
Aktuelle und abgeschlossene Arbeitsgruppen:
AG Queeres Gedenken
Die AG hat einen Düsseldorfer Gedenktag für die queeren Opfer des Nationalsozialismus konzipiert. Dieser wird seit 2025 als städtischer Gedenktag am 28. Juni fortan vom LSBTIQ+ Forum Düsseldorf
und der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf veranstaltet. Weitere Gedenkaktionen - etwa am 2. November zur Erinnerung an einen queerfeindlichen Mord im Hofgarten - werden ebenfalls in der AG
entstanden.
AG Denkmal
Die AG hat ein Selbstverständnispapier für ein Denkmal in Düsseldorf entwickelt, den Prozess zur Realisierung eines Denkmals begleitet und Fundraising zur Finanzierung des Denkmals betrieben.
AG Stolpersteine
Eine AG hat Stolpersteine für queere Opfer des Nationalsozialismus initiiert. So wurden die Stolpersteine für Karl Carduck und Gerhard Klemens beantragt und bereits realisiert.
AG Straßennamen
Die AG hat sich für die Straßenbenennungen nach Cilly Helten und Botho Laserstein im Stadtbezirk 3 eingesetzt. Die Bezirksvertretung 3 beschloss am 30. April 2013 einstimmig die Aufnahme der
beiden Namen in den Namenspool. Eine Straßenbenennung kann bei neuen Straßen erfolgen.
AG Alter
Die AG hat Angebote und Notwendigkeiten für das Leben von LSBTI* im Alter evaluiert und diskutiert .
AG Regenbogenfamilien
Die AG hat 2016 einen Antrag auf eine Fachstelle zur Beratung von Regenbogenfamilien und Fortbildung von familienbezogenen Fachkräften entwickelt. Projektträgerin wurde die AWO Düsseldorf.